Allgemeine Datenschutzinformation Messen und Events
Digitale Leads
In diesem Dokument informieren wir betroffene Personen über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Geschäftskontakt. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre Daten entsprechend vertraulich. Um den Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundvorordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) gerecht zu werden, stellen wir Ihnen die notwendigen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Verantwortlicher
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG persönlich haftende Gesellschafterin: Spelsberg Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Till Fastabend und Holger Spelsberg
Im Gewerbepark 1
58579 Schalksmühle
Deutschland
E-Mail: infonospam-spelsberg.de
Tel.: 02355/892-0
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Markus Kowall IT Südwestfalen AG
Kalver Straße 23
58515 Lüdenscheid
Deutschland
kowallnospam-it-swf.de
www.it-swf.de
+49(0)2351 / 672573-00
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Schließung von Geschäftskontakten und dient zur Vertragsabwicklung. Kommt ein Vertrag zustande, verarbeiten wir die Daten zur Durchführung des Vertragsverhältnisses. Hierbei dient Artikel 6 Absatz 1 Buchst. f) DSGVO als Rechtsgrundlage. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist eine Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Direktwerbung und der Anbahnung von Kundenbeziehungen erforderlich.
Empfänger und Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Mitarbeiter der Marketingabteilung
Mitarbeiter der Vertriebsabteilung
Entergon GmbH & Co. KG | Wilhelmstraße 14A | 61381 Friedrichsdorf
Salesforce.com
Art der personenbezogenen Daten
Kontaktdaten
Personenstammdaten
Besondere Personendaten
Dauer der Speicherung
Wir Speichern Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Systemen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Betroffenenrechte Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 EU-DSGVO zu:Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder die verantwortliche Stelle. Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu soweit wir die Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse unsererseits stützen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle eines berechtigten Widerspruchs dann nicht mehr. Sie haben das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Widerrufsrecht Wenn Sie der Verarbeitung durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann Ihre personenbezogenen Daten für den erhobenen Zweck nicht mehr verarbeiten.
Bildaufnahmen
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne und öffentliche Werbemaßnahmen verarbeitet. Hierbei dient Artikel 6 Absatz 1 Buchst. f) DSGVO als Rechtsgrundlage. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist eine Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Direktwerbung und der Anbahnung von Kundenbeziehungen erforderlich.
Empfänger und Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Internetplattformen wie Facebook, Instagram etc. Vertriebsmitarbeiter
Marketingmitarbeiter
Art der personenbezogenen Daten
Foto- und Videoaufnahmen
Dauer das Speicherung
Ihre Daten werden solange auf unseren Systemen gespeichert bis Sie zu der Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind.
Betroffenenrechte
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15bis 22 EU-DSGVO zu:Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, aufDatenübertragbarkeit. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an denDatenschutzbeauftragten oder die verantwortliche Stelle.Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu soweit wir die Verarbeitung auf einberechtigtes Interesse unsererseits stützen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Datenim Falle eines berechtigten Widerspruchs dann nicht mehr.Sie haben das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind,dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerrufsrecht
Wenn Sie der Verarbeitung durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, könnenSie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wir werden dann Ihrepersonenbezogenen Daten für den erhobenen Zweck nicht mehr verarbeiten.